SÜDFRANKREICH - Rendezvous im Midi
Provence, Ardèche & Okzitanien
Frühling im Süden von Frankreich - das sind kleine, altertümliche Bergdörfer, von der Sonne erwärmte Steinmauern, romanische Kirchen mit schmiedeeisernen Türmen, schattige Plätze, gesäumt von Platanen und das Zirpen der Zikaden. Das sind von Menschen geschaffene, grandiose, römische Bauwerke, die die Zeit überdauert haben und eine Landschaft mit Schluchten, Bergen, Seen, Flüssen und dem blauen Mittelmeer, wie es nur die Natur erschaffen kann. Lassen Sie sich ein auf eine traumhafte Reise in den Midi!
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 5.30 Uhr. Heilbronn ab 6.00 Uhr. Fahrt vorbei an Freiburg - durch die Burgundische Pforte bei Belfort nach Besançon - vorbei an Bresse und Lyon - weiter auf der Autoroute du Soleil vorbei an Montélimar nach Orange. Hotelbezug und Abendessen.
2. Tag: Orange. Ausflug Les Baux-de-Provence - Carrières de Lumières. Am Morgen geführter Rundgang durch die malerische Altstadt von Orange mit Besuch des antiken, römischen Theaters. Anschließend Panoramafahrt zum bizarren Felsendorf Les Baux-de-Provence am Südhang der Alpilles gelegen. Unterwegs machen wir einen Stopp zur Besichtigung einer Ölmühle mit Verkostung. Am Nachmittag erwartet Sie mit dem Besuch der "Carrières de Lumières", am Fuße von Les Baux-de-Provence, ein einzigartiges Multimediaspektakel: in einem ehemaligen Steinbruch, in einer grandiosen Höhle, werden bis zu 14 m hohe, bekannte Gemälde an die Wände und auf den Boden projeziert, begleitet von passender Musik - ein einmaliges Schauspiel! Anschließend genießen Sie ein Abendessen mit Produkten aus der Region in einem Restaurant in dem Felsendorf. Anschließend Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Orange. Panoramastraße Ardèche & Grotte Chauvet 2. Nach dem Frühstück Ausflug zur Ardèche. Während der Fahrt auf der Panoramastraße oberhalb der Schlucht, der Georges de l'Ardèche genießen Sie spektakuläre Aussichten auf die Kalksteinfelsen und den Fluß, der im Frühjahr sein Temperament zeigt. Nach Besuch des Wahrzeichens der Ardèche, dem Kalksteinbogen Pont d'Arc, erwartet Sie ein kleiner regionaler Imbis mit einem Glas Wein. Die Grotte Chauvet-Pont-d'Arc zeigt die ältesten, bis heute bekannten Höhlenmalerein, die vor 36.000 Jahren entstanden sind. Sie wurden mit rotem Ocker oder Feuersteinen in Höhlenwänden eingraviert oder mit Kohle auf die Wände gezeichnet. Damit das UNESCO-Weltkulturerbe nicht zerstört wird, ist ein Besuch dort nicht erlaubt und es wurde wenige Kilometer entfernt eine Kopie, die Grotte Chauvet 2 Arèche errichtet, die wir besuchen. Anschließend Rückfahrt zum Abendessen im Hotel.
4. Tag: Orange. Ausflug Vaucluse - die schönsten Dörfer - L'isle-sur-la-Sorgue - Fontaine de Vaucluse - Roussillon. Nach dem Frühstück Fahrt nach L' Isle-sur-la-Sorgue zu einem Bummel über den provenzalischen Markt und den weit über die Region bekannten Antiquitätenmarkt. Weiterfahrt zum Dorf Fontaine-de-Vaucluse mit Spaziergang durch den Ort zur Quelle der Sorgue am Ende einer tiefgrünen Schlucht. Im Frühling, wenn das smaragdgrüne Wasser der Sorgue schäumend und sprudelnd zu Tal stürzt, ist das Naturschauspiel kaum zu überbieten. Von dort Weiterfahrt in den Naturpark Lubéron zum Besuch des in allen Rottönen leuchtenden Städtchens Roussillon im traditionellen Ockergebiet. Rückfahrt mit Fotostopp beim Dorf Gordes, auf einem Felsenriff am Rande des Plateaus von Vaucluse gelegen, mit wunderbarem Ausblick auf die beeindruckende Landschaft. Abendessen im Hotel.
5. Tag: Orange. Ausflug Okzitanien - Uzès - Pont du Gard - Nîmes. Im Département Gard, zwischen den Gipfeln der Cevennen und den Stränden des Mittelmeers, liegt das bezaubernde okzitanische Städtchen Uzès. Nach einem Rundgang über den von Springbrunnen und Platanen gesäumten Place aux Herbes, vorbei an der Kathedrale Saint-Théodorit und dem Duché, dem Schloss der Herzöge von Uzès, Weiterfahrt zum Pont du Gard, dem wohl eindrucksvollsten römischen Bauwerk Südfrankreichs. Dieses technische Wunderwerk ist Teil einer Wasserleitung, die über den Fluss Gard führt und zu römischer Zeit die Stadt Nîmes mit frischem Trinkwasser von den Quellen bei Uzès versorgte. Am Nachmittag besuchen wir Nîmes, zu dessen schönsten Sehenswürdigkeiten das römische Amphitheater und die Maison Carrée, ein Tempel des ehemaligen Römischen Reiches, gehören. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Orange - Rückreise. Nach dem Frühstück Rückreise - im Rhônetal aufwärts vorbei an Lyon, über die Franche-Comté vorbei an Mulhouse und Karlsruhe zurück - Heilbronn an gegen 22.00 Uhr.
Wir wohnen in der Provence im ★★★★-Hotel "Mercure Orange Centre" mit Swimmingpool (saisonal geöffnet). Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Telefon, TV und kostenlosem WLAN ausgestattet. Ein Restaurant und eine Bar ist vorhanden.