Zwischen zwei Königreichen - das Land der Mitte
Mittelitalien mal ganz anders
Auf unserer Reise durch die Abruzzen und die südlichen Marken, erleben Sie die ganze ursprüngliche Schönheit Mittelitaliens. Der Name dieser Gegend stammt von seiner historischen Rolle, die sie als Grenzgebiet zwischen Kirchenstaat und Königreich von Neapel gespielt hat. Bekannte Schriftsteller dieser Region, beschreiben diese beeindruckende, ursprüngliche Landschaft, die von tausend verschiedenen Farbnuancen geprägt wird, als das Paradies. Hier treffen eindrucksvolle Panoramen von Adria und den umliegenden Bergen auf künstlerische und kulturelle Reichtümer. Abgerundet wird das Gesamtbild durch viele landestypische Gaumenfreuden, die diese Region zu bieten hat.
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 6.00 Uhr. Heilbronn ab 6.30 Uhr. Fahrt vorbei an Innsbruck und Serzing, über Südtiol nach Levico Terme zur Zwischenübernachtung. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Levico Terme - San Benedetto. Fahrt vorbei an Ancona nach San Benedetto del Tronto. Hotelbezug und Abendessen.
3. Tag: San Benedetto. Ascoli und Civitella del Tronto - die Stadt der 100 Türme und die letzte Bourbonen-Festung. In Ascoli Piceno, der Stadt aus weißem Travertin, leben Geschichte, Kunst und Gastronomie eng zusammen. Renaissance Plätze, mittelalterliche Gassen und römische Brücken sind hier stolze Zeugen der Vergangenheit. Die Ereignisse, die die Stadt im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben, sind vielfältig, aber die Römerzeit war für Ascoli Piceno und die gesamte Region Marken ein Synonym für großen Wohlstand. Nach einer individuellen Mittagspause Fahrt zur letzten Bourbonen Festung, Civitella del Tronto, von der man bezaubernde Ausblicke direkt auf die Küste - und die Bergwelt des Apennins hat. Rückfahrt über die Kammstrasse, durch Weinanbaugebiete und unverwechselbarer Hügellandschaft der Abruzzen.
4. Tag: San Benedetto. Loreto und Recanati - Glaube und Poesie. Loreto erhebt sich auf einem mit Lorbeer bewachsenen Hügel, dem es seinen Namen verdankt, und blickt auf die Adria. Seit Jahrhunderten hütet es ein wichtiges Zeugnis und Dogma der Marienverehrung, das es zu einem Ziel für Pilger aus der ganzen Welt gemacht hat. Dieser herrliche Ort ist historisch eng mit dem Heiligen Haus von Nazareth, dem Geburtshaus Marias und in dem die Verkündigung stattgefunden haben soll, verbunden. Anschließend geht es zu einer individuellen Mittagspause auf der hübschen Piazza in Recanati. Mit einem großartigen Blick auf die Berge Monti Sibillini, begeben wir uns in den Ort, der schon dem bekannten italienischem Dichter Giacomo Leopardi so sehr am Herzen lag. Im 12.Jahrhundert aus dem Zusammenschluss dreier Dörfer entstanden, weiß man nur wenig über die Ursprünge von Recanati; sicher ist, dass es Papst Gregor IX. viel zu verdanken hat, der es 1240 zur Stadt erhob, und Papst Martin V., der 1421 eine Messe in Recanati einführte, die der Stadt eine großartige, wirtschaftliche Entwicklung ermöglichte. Unseren Ausflug entlang der Küste, werden wir in Sirolo mit traumhaften Ausblicken auf das Meer ausklingen zu lassen.
5. Tag: San Benedetto. Markt und Offida. Heute haben Sie nach einem gemütlichen Frühstück die Möglichkeit den Markt in San Benedetto zu besuchen oder an der Hafenpromenade einen kleinen Spaziergang zu unternehmen. Um 12.30 Uhr starten wir dann mit dem GROSS-Bus nach Offida, wo auf der herrlichen Piazza eine Weinverkostung mit landestypischem Vino, Käse, Salami und Oliven auf Sie wartet. Danach tauchen Sie bei einer Stadtbesichtigung tiefer ein in den idyllischen Ort mit seinem kleinen Theater und der romanischen-gotischen Kirche S.Maria della Rocca. Abgerundet wird dieser Tag mit einer kleinen Panoramafahrt über die wunderbare Hügellandschaft der Marken.
6. Tag: San Benedetto. Ancona. Ancona gilt auch als Wächter über die Adria. Am nördlichen Ende des Conero- Kaps erhebt sich die Stadt Ancona über einem natürlichen Hafen und beherrscht einen weiten Abschnitt der Adriaküste. Ihr historisches Zentrum, nur wenige Meter von der Anlegestelle der Fähren entfernt, birgt Kunstschätze, schöne Gebäude und die Lebendigkeit, die nur Hafenstädte besitzen. Vom Hafen bis zum Dom, vom Cardeto-Park bis zum Passetto-Strand, wo die Einwohner Anconas das Meer genießen, ist Ancona eine Stadt, die es zu Fuß zu entdecken gilt. Unser geführter Rundgang führt uns durch die Altstadt mit seinen Prachtbauten hinauf zur Akropolis, mit atemberaubender Aussicht und der anschließenden Besichtigung der Kathedrale San Ciriaco, eine römisch-gotische Basilika, die auf den Überresten eines Venus Tempels und einer frühchristlichen Basilika errichtet wurde: Sie beherrscht die Stadt und den Hafen auf spektakuläre Weise. Anschließend Freizeit für eine individuelle Mittagspause und einen Stadtbummel. Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel.
7. Tag: San Benedetto. Bergdorf und Arrosticini. Heute besichtigen Sie ein typisches Bergdorf in den Abruzzen (wetterabhängig! Programmänderung vorbehalten!). Auf der Ebene von Campo Imperatore treffen Sie auf Roberto - ein Ziel für Liebhaber von 'Arrosticini', Fleischspiesschen, eine ganz spezielle Tradition in den Abruzzen, um sich selbst eine ausgezeichnete Mahlzeit unter freiem Himmel zuzubereiten! Und so funktioniert es: Nachdem man ein Stück Fleisch in der Hütte ausgesucht hat, haben Sie Zugang zu den Grillplätzen, um das Fleisch selbst zuzubereiten.Teller, Servietten und alles, was Sie für Ihre Mahlzeit brauchen, erhalten Sie direkt vor Ort. Mucciante ist auf Grillspezialitäten ausgerichtet, aber Sie finden auch ausgezeichnete Wurst- und Käsesorten und Desserts in der Verkaufshütte.
8. Tag: San Benedetto - Levico Terme. Abreise vorbei an Ancona nach Levico Terme zum Hotelbezug für die Zwischenübernachtung. Abendessen im Hotel.
9. Tag: Levico Terme - Rückreise Heilbronn an gegen 20.00 Uhr.
Sie wohnen im ★★★★-Hotel "Imperial" in San Benedetto del Tronto, nur 150 m von der Strandpromenade entfernt. Alle Zimmer sind komplett renoviert und mit Dusche/WC, Klimaanlage, Minibar, Safe, TV, WLAN und Telefon ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant sowie einen Außenpool (saisonal geöffnet). Die Zwischenübernachtungen erfolgen im ★★★-Hotel "Antica Rosa". Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, TV und Telefon ausgestattet.