DESSAU - 100 Jahre Bauhaus
Architektur für moderne Menschen
Das Bauhaus hat vor rund 100 Jahren Kunst, Design und Architektur des 20. Jahrhunderts wesentlich mitbestimmt. Das Bauhaus war Ausdruck und Vorreiter einer Bewegung der Moderne, die weit über Deutschland hinaus wuchs. Architekt Walter Gropius (1883-1969) gründete 1919 das Bauhaus in Weimar. Aufgrund der politischen Verhältnisse kamen die Bauhäusler 1925 nach Dessau. Hier erlebte die Kunst- und Architekturschule für wenige Jahre ihre Blütezeit. 1932 wechselte das Bauhaus von Dessau nach Berlin.
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 7.30 Uhr. Heilbronn ab 8.00 Uhr. Fahrt vorbei an Nürnberg in die Bauhausstadt Dessau und geführte Stadtrundfahrt Dessau zum Thema "Bauhausbauten" mit dem von Walter Gropius entworfenen Arbeitsamt, der Siedlung Törten und dem Restaurant Kornhaus. Ein Vierteljahrtausend nach Fürst Leopold wurde Dessau mit dem Bauhaus zum weltberühmten Ort, an dem revolutionär eine neue Ästhetik in fast allen Bereichen – Architektur, Malerei, Fotografie, industrielles Design – formuliert wurde. Als die Bauhauskünstler 1925 in die Stadt kamen und Walter Gropius hier das Bauhaus errichtete entwickelte sich Dessau zum Mekka der Künstler und Architekten der Klassischen Moderne. Hotelbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Dessau. Führung "Aufbruch in die Moderne" und "Bauhaus Museum Dessau". Am Vormittag erwartet Sie der geführte Stadtrundgang in Dessau zum Thema "Aufbruch in die Moderne". Warum kamen die "Bauhäusler" 1925 gerade hierher, nach Dessau? Welche Gründe gab es? Lernen Sie auf diesem Stadtrundgang das Bauhaus und die Meisterhäuser als Initialbauten der Moderne kennen. Erfahren Sie mehr über Hugo Junkers und die Industrialisierung der Region. Spazieren Sie durch den Welterbepark Georgium und lernen dort die Vorbilder der Bauhausarchitektur kennen. Nach einer individuellen Mittagspause besuchen Sie im Bauhaus Museum Dessau die zweitgrößte Bauhaussammlung der Welt. Restlicher Tag zur freien Verfügung.
3. Tag: Dessau. Wörlitzer Park und Rückreise. Nach dem Frühstück Besuch im Gartenreich mit Führung durch den Wörlitzer Park, einen der ersten Landschaftsgärten mit Führung durch die fünf Gartenteile (Schlossgarten, Neumarksgarten, Schochs Garten, Neue Anlage, Palmengarten) einschließlich einer Gondelfahrt auf dem Wörlitzer See. Nach einer individuellen Mittagspause Rückreise – Heilbronn an gegen 19.00 Uhr.
Wir wohnen im ★★★★-"Radisson Blu Hotel Fürst Leopold" im Zentrum von Dessau oder gleichwertigem Hotel. Das Hotel ist im Design an den Stil der Bauhaus-Architektur angelehnt. Alle ca. 30 qm großen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Kabel-TV, Telefon, Radio und Internetanschluss ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Sonnenterrasse sowie ein Wellnesscenter mit Fitnessraum und Sauna.