ISTANBUL
Zwischen Orient und Okzident
Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in die einzige Stadt der Welt, die zwei Kontinente miteinander verbindet – Istanbul. Diese lebendige Metropole am Bosporus ist ein faszinierendes Mosaik aus Geschichte, Kultur und Moderne. Hier treffen Orient und Okzident, Tradition und Fortschritt auf beeindruckende Weise aufeinander. Hören Sie den Ruf der Muezzins, der aus den Minaretten unzähliger Moscheen ertönt, während direkt daneben das pulsierende Leben moderner Stadtteile mit eleganten Boutiquen, Cafés und Kunstgalerien tobt. Entdecken Sie den Zauber der geschichtsträchtigen Altstadt, die mit der Hagia Sophia, der Blauen Moschee und dem Topkapi-Palast wahre Meisterwerke der Architektur beherbergt. Tauchen Sie ein in das geschäftige Treiben des Großen Basars und lassen Sie sich von der Farbenpracht und den Düften der orientalischen Märkte verzaubern. Doch Istanbul hat auch eine moderne Seite: Genießen Sie das quirlige Treiben rund um den Galataturm, schlendern Sie entlang der Bosporus-Promenade oder erleben Sie das trendige Leben im Stadtteil Kadıköy auf der asiatischen Seite. Istanbul ist eine Stadt, die mit ihren Gegensätzen beeindruckt und ihre Besucher immer wieder in den Bann zieht.
Lassen Sie sich von den Geschichten und den Geheimnissen einer Stadt verzaubern, die seit Jahrtausenden Zentrum großer Reiche war und bis heute nichts von ihrer Faszination verloren hat. Istanbul wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne!
1. Tag: Am Morgen. Bustransfer zum Flughafen Stuttgart und Flug nach Istanbul. Bei der Anreise zum Hotel sehen Sie bereits die riesigen mittelalterlichen Festungsmanegen und die berühmte Bosporusbrücke. Check-in und Begrüßungscocktail im Hotel Hilton Doubletree. Unternehmen Sie einen ersten Bummel durch die typische Altstadt von Moda-Kadiköy oder einen Spaziergang auf der Promenade entlang des Bosporus. Willkommensabendessen im Hilton Hotel.
2. Tag: Antikes Konstantinopel und Byzantinisches Erbe. Nach dem Frühstück geht es mit dem Schiff zur europäischen Seite Istanbuls. Mit dem Besuch der Sultan-Ahmet Moschee (Blaue Moschee) beginnt die Besichtigung in der märchenhaften Welt der Sultane. Hier, direkt am Bosporus gelegen, schlug über Jahrhunderte das Herz des riesigen Osmanischen Reiches. Sie besichtigen die Hagia Sophia, die Kirche der Göttlichen Weisheit. Die gewaltige Kathedrale war einst eine der größten Kirchen der Welt und die Hauptkirche des byzantinischen Reiches. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen wurde das Gotteshaus zur Hauptmoschee erklärt. Heute ist die Hagia Sophia erneut eine Moschee. Zuletzt besuchen Sie den Großen Basar, wo orientalische Düfte und Farben die Sinne überschwemmen. Am Abend Gelegenheit zu einer Kreuzfahrt durch die Bosporus-Meerenge im Rahmen einer Dinner Cruise. Vorbei an den festlich beleuchteten Bauwerken wie z.B. den Dolmabahce Palast, den Maiden Turm, der großen Bosporus Brücke und dem Beylerbeyi Palast kreuzen Sie beim Abendessen und Folkloreunterhaltung über die bedeutende Wasserstraße.
3. Tag: Istanbul auf zwei Kontinenten. Nach dem Frühstück geht es mit dem Schiff zur Anlegestelle unweit der berühmten Galatabrücke. Von dort unternehmen Sie einen Spaziergang durch die pulsierenden Straßen Istanbuls zur Besichtigung der Yerebatan-Zisterne, auch bekannt als der „Versunkene Palast“. Die beeindruckende unterirdische Wasserzisterne wurde im 6. Jahrhundert unter Kaiser Justinian I. erbaut. Sie diente einst der Wasserversorgung des Großen Palastes. Mit ihren 336 Marmorsäulen, die in mystischer Beleuchtung stehen und der berühmten Medusa-Säulenbasis, zieht die Zisterne Besucher in ihren Bann. Anschließend bummeln wir durch die historische Altstadt zum Hippodrom, einst Schauplatz von Wagenrennen und politischen Zusammenkünften. Der ägyptische Obelisk, der Serpentinsäulen-Brunnen und der Konstantinsäulen-Obelisk zeugen von der jahrhundertealten Geschichte dieses Ortes. Direkt daneben steht der Ibrahim Palast, in dem sich das Museum für türkische und islamische Kunst mit reichhaltigen Sammlungen u. a. die weltweit größte Sammlung an Teppichen, persischen Miniaturmalereien, Holzschnitzkunst und eine Keramikabteilung befindet. In einer Handwerksgalerie sehen Sie anschließend feine Seidenteppiche von unschätzbarem Wert. Der restliche Tag ist zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, durch die charmanten Gassen des historischen Sultanahmet-Viertels zu schlendern, ein traditionelles türkisches Dessert wie Baklava in einem der Cafés zu genießen oder den Basar zu erkunden. Wer noch tiefer in die osmanische Geschichte eintauchen möchte, kann an unserem fakultativen Ausflug zum Topkapi-Palast teilnehmen. Der Palast, einstige Residenz der osmanischen Sultane, ist ein Meisterwerk osmanischer Architektur. Während der geführten Tour entdecken Sie die prächtigen Räume des Harem, die Schatzkammer mit funkelnden Juwelen und den grandiosen Blick auf den Bosporus von den Palastterrassen.
4. Tag: Istanbuls verborgene Schätze. Heute geht es mit dem Bus zu einem der verborgenen Schätze Istanbuls: der Rüstem Pascha Moschee, gestiftet von dem Großwesir und Schwiegersohn Süleyman, des Prächtigen. Dieses Meisterwerk des berühmten Architekten Mimar Sinan beeindruckt mit seiner filigranen Schönheit und seinen kunstvoll gestalteten Iznik-Fliesen, die Wände und Kuppeln schmücken. Nur wenige Schritte entfernt erwartet Sie ein wahres Feuerwerk der Farben und Düfte: der Große Gewürzbasar. Dieser historische Markt ist seit dem 17. Jahrhundert ein Ort, an dem Händler Gewürze, Kräuter, Trockenfrüchte und handgemachte Köstlichkeiten anbieten. Weiterfahrt ins charmante Balat-Viertel, eines der ältesten und kulturell vielfältigsten Viertel Istanbuls. Einst Heimat der jüdischen Gemeinde, ist Balat heute bekannt für seine engen Kopfsteinpflastergassen, farbenfrohen Häuser und hippen Cafés. Orthodoxe Kirchen, historische Synagogen und traditionelle Handwerksläden stehen neben modernen Kunstgalerien und trendigen Boutiquen. Nach einem Mittagessen mit Meeresspezilitäten in einem Fischerort erwartet uns eine Bootsfahrt auf dem Bosporus, vorbei an prunkvollen osmanischen Palästen, eleganten Villen, historischen Festungen und modernen Brücken. Nach der Rückkehr ins Hotel steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
5. Tag: Istanbul. Nach dem Frühstück Fahrt zum Besuch des Taksim Platzes und der Istiklal Straße. Tauchen Sie ein in das moderne Istanbul mit unzähligen Boutiquen, Straßencafés und stilvollen Restaurants. Anschließend Fahrt zum Flughafen und Rückflug nach Stuttgart. Bustransfer zurück - Heilbronn an am späten Abend.
Wir wohnen im erstklassigen, modernen ★★★★★-Hotel "HILTON DoubleTree Istanbul Moda", auf der asiatischen Seite von Istanbul direkt am Bosporus im Stadtteil Moda-Kadiköy mit bunten Gassen, zahlreichen Cafés, Geschäften, Bars und Restaurants. Alle Zimmer sind größzügig ausgestattet mit Bad/WC, Fön, Minibar, Klimaanlage, TV und kostenfreiem Highspeed-Internetzugang. Das Hotel bietet einen Wellnessbereich mit Fitnesscenter und Hallenbad, ein Restaurant und eine Bar.