LUXEMBURGISCHE MOSEL
Pfingstwochenende der offenen Weinkeller
An Pfingsten laden Winzer, Kellereien und Brennereien zum beliebten Weinwochenende in ihre Keller, Gärten und auf ihre Terrassen ein. Das größte Weinfest Luxemburgs entlang der gesamten Moselregion ist für jeden Weinliebhaber ein absolutes Muss. Mit Verkostungen von Luxemburger Weinen und Crémants sowie edler Brände, Musik und Kunstausstellungen in den Weinkellern und natürlich kulinarischen Spezialitäten in den Weinstuben bietet diese Veranstaltung den idealen Rahmen für alle, die die Luxemburger Mosel, ihre Winzer und natürlich die hervorragenden Luxemburger Weine und Crémants kennen lernen wollen.
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross um 6.00 Uhr. Heilbronn ab 6.30 Uhr. Fahrt vorbei an Kaiserslautern nach Luxemburg. Während der Stadtführung lernen Sie die historischen und modernen Einflüsse von Luxemburg kennen. Spazieren Sie entlang der Kasematten und durch die herrliche Altstadt, wo Sie das Mittelalter förmlich spüren können. Zwischenzeitlich stoßen Sie wieder auf die Moderne, bei Sehenswürdigkeiten wie der Philharmonie oder dem Museum für Moderne Kunst. Anschließend Freizeit für Ihre eigenen Entdeckungen und zum Besuch der Kathedrale "Nôtre-Dame". Am späten Nachmittag Fahrt nach Grevenmacher an der luxemburgischen Mosel zum Besuch einer Weinkellerei mit Führung, 2-er Weinprobe und einem Vesperteller. Am Abend Hotelbezug und Übernachtung.
2. Tag: Grevenmacher. Geführter Ausflug Schlösserrundfahrt und Besuch der "Offenen Weinkeller" an der luxemburgischen Mosel. Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine Schlösserrundfahrt durch die wunderschöne Landschaft der Luxemburger Ardennen mit den prachtvollen Schlössern und den beeindruckenden Burgruinen. Am Nachmittag besuchen Sie die Veranstaltung der "Offenen Weinkeller", das größte Weinfest entlang der luxemburgischen Moselregion. Hier laden Winzer, Kellereien sowie Brennereien aus der Region Weinliebhaber ein. (Das genaue Programm erscheint ca. 2 Monate vor der Veranstaltung). Am späteren Abend Rückfahrt ins Hotel.
3. Tag: Grevenmacher - Trier - Rückreise. Nach dem späten Frühstück Fahrt nach Trier zu einem geführten Stadtrundgang durch die alte Römerstadt mit der Porta Nigra, der Konstantinbasilika, den Thermen, dem Amphitheater u.v.m.. Nach einer individuellen Mittagspause und Freizeit Rückreise - Heilbronn an gegen 18.30 Uhr.
Wir wohnen im ★★★★-Hotel "Simon's Plaza" in Grevenmacher oder gleichwertigem Hotel. Das moderne Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Sommerterrasse und ein Fitnesscenter. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, TV, Telefon, Radio und kostenfreiem WLAN ausgestattet.