Rund um die Ostsee - BALTIKUM
Erleben Sie eine faszinierende Reise von den Masurischen Seen bis hin zum hohen Norden.
Entdecken Sie die romantischen Altstädte von Posen und Thorn, genießen Sie die unberührte Natur Masurens und lassen Sie sich von der mittelalterlichen Pracht Litauens verzaubern. Die Kurische Nehrung, das beeindruckende Schloss Rundale und Riga, das „Paris des Nordens“, erwarten Sie mit kulturellen Schätzen. Die Reise führt weiter nach Tallinn mit seiner mittelalterlichen Altstadt, bevor es über die Ostsee nach Stockholm geht. Eine Reise voller landschaftlicher Schönheiten und kultureller Highlights – unvergesslich und vielseitig!
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 5.30 Uhr. Heilbronn ab 6.00 Uhr. Fahrt über Nürnberg - Leipzig und Berlin zur deutsch-polnischen Grenze bei Frankfurt/Oder und weiter in die Messestadt Posen. Am Abend können Sie noch einen Spaziergang zum „Altstädter Ring“ mit dem beeindruckenden Rathaus machen.
2. Tag: Thorn - Masuren. Weiterreise über Thorn (Aufenthalt in der Altstadt) und Allenstein nach Sensburg in Masuren. Masuren, das "Land der dunklen Wälder", wird auch Sie begeistern! Unser gutes Hotel liegt schön an einem der vielen masurischen Seen.
3. Tag: Trakai - Vilnius. Durch die masurische Seenplatte, vorbei an Lyck, zum polnisch-litauischen Grenzübergang. Hier erwartet uns die baltische Reiseleitung. Am Nachmittag besuchen wir Trakai, die ehemalige Hauptstadt des Landes. Die Residenz der litauischen Fürsten, eine herrliche mittelalterliche Burg, erstreckt sich auf einer langen schmalen Halbinsel. Sie wird von drei Seen umschlossen und ist sicher einer der schönsten Flecken der Republik. Unser heutiges Tagesziel ist die Litauische Hauptstadt Vilnius.
4. Tag: Vilnius - Klaipeda. Am Vormittag besichtigen wir Vilnius die Hauptstadt Litauens, in deren Antlitz sich harmonisch Altes und Neues verbindet. Die historische Altstadt besteht aus einem Labyrinth von schmalen, krummen Gässchen mit vielen Geschichts- und Baudenkmälern. Auf dem Schlossberg haben Sie von der Aussichtsplattform des Gediminas-Turms einen herrlichen Blick über das Panorama der Stadt. Weiter geht es über Kaunas nach Klaipeda, wo wir unser Hotel für 2 Nächte beziehen.
5. Tag:Klaipeda – Kurische Nehrung. Der Tag beginnt mit einer Stadtführung in Klaipeda. Die Stadtgemeinde Klaipeda, bis 1920 die nördlichste Stadt Deutschlands, war in der Zwischenkriegszeit Zentrum des Memellandes. Dann setzen wir mit der Fähre auf die Kurische Nehrung über, eine 98 km lange Halbinsel an der Nordküste des Samlands. Seit 1945 gehören die nördlichen 52 km zu Litauen und die südlichen 46 km zu Königsberg. Erleben Sie bei einer Führung diesen einmaligen Landstrich mit seinen Wanderdünen, den Hexenberg und den kleinen Ort Nidden, wo wir natürlich auch das Thomas-Mann-Haus besuchen. Am Nachmittag setzen wir wieder über nach Klaipeda.
6. Tag: Berg der Kreuze – Schloss Rundale. Auf dem Weg nach Riga erwartet uns eine Besonderheit: Der Berg der Kreuze, ein katholisch und touristisch geprägter Wallfahrtsort. Hier pflegen die Pilger Kreuze auf den Hügel zu stellen, verbunden mit einem Wunsch oder Dank. Geschätzt sollen hier über 50.000 Kreuze stehen. Als nächster Höhepunkt erwartet Sie das Schloss Rundale. Mit 138 Zimmern auf über 7000 m² zählt das Schloss zu den bedeutendsten Baudenkmälern des Barock. Genießen Sie den Blick auf den, im französischen Stil angelegten, Schlosspark, bevor uns unser Weg weiterführt nach Riga. 2 Übernachtungen in einem zentrumsnahen Hotel.
7. Tag: Riga. Riga ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Einmal erinnert sie den Besucher an alte Hansestädte wie Bremen oder Lübeck, ein anderes Mal zeigt sie sich dem Besucher im Glanz des 19. Jahrhunderts, oder sie überrascht ihn mit der Atmosphäre einer typischen Großstadt. Riga wird auch, auf Grund seiner prachtvollen Alleen, zu Recht das „Paris des Nordens genannt“. Sie hat eine wunderschöne, gut erhaltene Altstadt. Während der Besichtigung sehen Sie den Dom, die Petrikirche, die Kleine und Große Gilde, den Pulverturm, Handwerkshäuser, das Schwedentor, das Drei-Brüder-Haus und das Freiheitsdenkmal, eine 41 m hohe Frauenfigur. Das Schwarzhäupterhaus wurde erst im Jahr 2000 komplett fertiggestellt. Es wurde detailgetreu nach alten Plänen wiederaufgebaut. Versäumen Sie am Nachmittag nicht, in einem der zahlreichen Cafés die angenehme Atmosphäre der Stadt zu schnuppern. Sie können auch mit der S-Bahn nach Jurmala fahren, ein hübscher Badeort mit tollem Sandstrand.
8. Tag: Pärnu - Tallinn. Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel und machen uns auf den Weg nach Tallinn. Durch die "Livländische Schweiz", mit für baltische Verhältnisse steilen Klüften und Abhängen fahren wir nach Sigulda, eine typisch lettische Kleinstadt, am Rande des Gauja-Nationalparks. Wir besichtigen die Bischofsburg Turaida und die Gutmann Sandsteinhöhle. Entlang der Rigaer Bucht und über Pärnu erreichen wir Tallinn, die Hauptstadt Estlands.
9. Tag:Tallinn. Stadtbesichtigung in Tallinn. Das ehemalige Reval ist von den Kriegsereignissen weitgehend verschont geblieben und gleicht einem Freilichtmuseum. Tallinn teilt sich in Ober- und Unterstadt. Von der Oberstadt genießen Sie eine schöne Aussicht auf die Stadt und den Hafen. In der Unterstadt sehen Sie viele historische Bauten. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören u.a. die malerischen Straßen, Stadtbefestigungsanlagen, die Kirchen und gotischen Keller. Mittelpunkt der Altstadt ist das gotische Rathaus mit seinem schlanken Turm, von dem aus man einen sehr guten Ausblick auf den Hafen hat. Am Abend verlassen wir Tallinn mit der Fähre der Silja-Line in Richtung Stockholm. Genießen Sie das reichhaltige Buffet inkl. freien Getränken.
10. Tag: Stockholm. Am Morgen legt unser Schiff in Stockholm an. Stärken Sie sich vom skandinavischen Frühstücksbuffet, während das Schiff durch die faszinierende Schärenwelt in den Fährhafen von Stockholm einläuft. Wir verbringen den ganzen Tag in einer der wohl schönsten Hauptstädte der Welt. Unser Stadtführer zeigt uns unter anderem das Rathaus, das königliche Schloss, die Altstadt und das Vasa-Museum. Dort befindet sich das vollständig restaurierte Vasa-Schiff, das zwischen 1625 und 1628 gebaut wurde. Dieses mächtige Kriegsschiff sank beim ersten Auslaufen im Hafen und lag dort 333 Jahre bis es 1961 geborgen wurde. Am Nachmittag besichtigen wir Drottningholm, das malerisch am See gelegene Wohnschloss der Königsfamilie. Danach bleibt etwas Freizeit in der Stadt. Übernachtung in Stockholm.
11. Tag:Stockholm - Trelleborg. Nach dem Frühstück verlassen wir die Schwedische Hauptstadt. Wir fahren vorbei an Linköping und ein Stück entlang am großen Vätternsee. Durch eine seenreiche Landschaft kommen wir über Malmö nach Trelleborg. Hier erwartet uns bereits das Fährschiff der TT-Lines zur Überfahrt nach Travemünde. Auch heute erwartet Sie wieder ein großes Buffet (inkl. 1 Getränk).
12. Tag: Travemünde - Rückreise. Genießen Sie das Frühstücksbuffet an Bord. Dann legt das Schiff in Travemünde an. Nun heißt es Abschied nehmen vom hohen Norden. Vorbei an Lübeck und Hamburg fahren wir über Nürnberg zurück nach Heilbronn.
Reisepapiere: Personalausweis erforderlich!
Stornostaffel: Es gelten die Reisebedingungen unseres Partners Amos Reisen, Memmingen, die Ihnen mit der Reisebestätigung zugesandt werden
Veranstalter ist unser Partner: Amos Reisen, Memmingen
Sie wohnen in guten ★★★- und ★★★★-Hotels, überwiegend in zentralen Lagen. Sie können am Abend noch durch die Städte bummeln. In Klaipeda und in Riga haben wir jeweils 2 Nächte im gleichen Hotel, so dass Sie nicht jeden Tag Koffer packen müssen. 2 Nächte verbringen wir auf den Fährschiffen zwischen Tallinn und Stockholm bzw. Trelleborg und Travemünde, wo Sie schöne skandinavische Buffets erwarten.