OBERBAYERISCHE SEEN und die Künstler im "Blauen Land"
Natur, Kunst und Bergwerk
Im malerischen bayerischen Voralpenland gibt es kleine feine Museen, die das Lebenswerk der Künstlergruppe „Der blaue Reiter“ landschaftsnah in ihrer Urform präsentieren. Höhepunkte unserer neuen Sonderreise sind das Museum Penzberg mit der Sammlung Campendonk, das Bergwerksmuseum, das Schlossmuseum in Murnau am Staffelsee und das Franz-Marc-Haus in Kochel am See.
1. Tag: Talheim, Betriebshof Gross ab 6.30 Uhr. Heilbronn ab 7.00 Uhr. Fahrt vorbei an Augsburg über Landsberg - auf der Romantischen Straße im Lechfeld abwärts - durch die Voralpenlandschaft des Pfaffenwinkels nach Penzberg. Dort haben wir in einem Restaurant Plätze für ein individuelles Mittagessen reserviert. Das Museum Penzberg beherbergt die weltweit größte Sammlung von Werken Heinrich Campendonks. Der Jüngste der Blauen Reiter wohnte ab 1911 in Sindelsdorf und von 1916 bis 1922 in Seeshaupt. Das nahegelegene Penzberg suchte er regelmäßig auf. Nach dem Besuch erwartet Sie eine spannende Führung im Bergwerksmuseum Penzberg. Bis 1966 wurde in Penzberg Pechkohle abgebaut. Nach der Bergwerksschließung schufen sich ehemalige Bergleute mit einem Museum einen Ort der Erinnerung an ihr Berufsleben unter Tage und bewahrten hier ihre über die Jahre gewachsene Sammlung von originalem Arbeitsgerät, Dokumenten und Fotografien. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Bernried am Starnberger See zum Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Bernried - Franz Marc Museum - Schlossmuseum Murnau - Rückreise. Nach dem Frühstück vom Buffet Fahrt nach Kochel am See. Am Vormittag Führung durch das Franz-Marc-Museum mit 180 Gemälden, Grafiken und Plastiken „Der blaue Reiter“ sowie der Kunst des 20. Jahrhunderts. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Murnau am Staffelsee zu einer Führung durch das Schlossmuseum Murnau, welches den bahnbrechenden neuen Stil der „Viererbande“ dokumentiert. Um 16.00 Uhr Rückreise - Heilbronn an gegen 21.00 Uhr.
Wir wohnen im alpinen Stil gehaltenen „Hotel Seeblick“ in Bernried am Starnberger See. Das Hotel verfügt über einen Innenpool, eine Bowlingbahn und ein stilvolles Restaurant. Alle Zimmer in dem Traditionshotel aus dem Jahr 1891 sind komplett renoviert und verfügen über Bad oder Dusche/WC, TV und WLAN. Im Wellnessbereich sorgen eine Sauna, eine Infrarotkabine, ein Whirlpool und ein Solarium für Entspannung.